Montag, 16. März 2015

Von der Malermeisterin zur Schauspielerin

Nach dem nun die Einschreibungen in der letzten Woche beendet wurden, war in der vergangenen Woche genug Zeit um die zwei Ludotecas auf die Eröffnungsfeier morgen und übermorgen vorzubereiten. Ordnung schaffen und Putzen in Castilla sagte also der Stundenplan. In Monica Zapata mussten wir unser neues Heim erst einmal einrichten und malern.
So fuhren wir an drei Tagen der letzten Woche nach Monica Zapata um die Möbel und Spielsachen aus der alten Ludoteca in die neue zu befördern, sie aufzustellen, alles zu ordnen und zu säubern. Der anstrengendere Teil der Arbeit war jedoch das Malern der Ludoteca von außen. In der Mittagshitze strichen wir die Ludoteca in einem schönen Himmelsblau an. Viele, viele Kinder aus dem ganzen Viertel kamen sofort an und wollten mithelfen. Manche brachten sogar Pinsel von zu Hause mit. Am Ende waren alle mit blauer Farbe übersäht. Glücklicherweise war ein Gartenschlauch griffbereit zum Reinigen der Spielsachen, mit diesem haben sich die Kinder dann ein bisschen abgeduscht. Nun ist die Ludoteca schön gestrichen und die Eröffnung kann kommen.
Heute fand bereits die Eröffnungsfeier von Manitos Trabajando und Manitos Creciendo statt. Eine schöne Gelegenheit alte Gesichter wiederzuentdecken und neue Gesichter zu begrüßen. Das Personal von ganz CANAT war erschienen um die Kinder und Jugendliche sowie deren Familien zu begrüßen. Die Kinder vom letzten Jahr wiederzusehen war eine Freude auf beiden Seiten. Gemeinsam verfolgten wir alle das Programm, bei dem das Team von CANAT vorgestellt wurde, wichtige Kooperationspartner CANATs wie die Regionalregierung und das SIS (Krankenversicherung) richteten Worte an die Familien. Schließlich präsentierten wir noch ein von uns Freiwilligen erdachtes Theater, welches die Pflichten der Eltern und Kinder gegenüber CANAT darstellt. Diese stellten wir szenisch dar. Zuerst als Negativbeispiel und dann korrigiert. Die Pflichten sind z.B. Pünktlichkeit, regelmäßiges Kommen, Respekt und Verantwortung gegenüber den Materialien, dem Personal und den anderen Teilnehmern.
Also dann bis zur nächsten Woche.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen