Samstag, 13. Dezember 2014

Ein Jahr geht zu Ende

Damit endet auch das Schuljahr bei CANAT. Heute war mein letzter Arbeitstag in diesem Jahr mit den Kindern von Manitos Trabajando und gestern mit denen von Manitos Jugando. Im März erst werde ich sie alle wiedersehen. Denn den ganzen Monat Januar über ist CANAT geschlossen und im Februar fängt dann das Büro an Vorbereitungen für das neue Schuljahr zu treffen.

Natürlich musste das Schuljahresende auch gebührend gefeiert werden. Dazu veranstaltet jedes Teilprogramm CANATs eine sogenannte "Clausura". Das hat aber nichts mit Klausur im Sinne von Examen zu tun, sondern bedeutet einfach "Abschlussfeier". Es werden die Eltern und Geschwister eingeladen und die Kinder zeigen ihre im Programm erlernen Kenntnisse.

Bei der Ludoteca in Los Ángeles schmückten wir die Räumlichkeiten wie letzte Woche für die Geburtstage mit Luftballons und Plakaten, auf denen unter anderem "Pünktlichkeit", "Liebe", "Verantwortung" und "Teilnahme" zu lesen war. Diese Werte sind jene welche das Jahr über eine tragende Rolle in der Ludoteca gespielt haben. jedes Kind erhielt im Zusammenhang mit diesen Werten eine Urkunde, auf der jener Wert eingetragen ist, den das Kind am besten ausgeübt hat.
Die Kinder freuten sich wahnsinnig über die Auszeichnungen. Einzeln aufgerufen und nach vorn gebeten zu werden war für sie eine große Ehre. Die Ehrungen wurden peu à peu vorgenommen und zwischen den Runden gab es immer eine künstlerische Darbietung der Kinder: Erst sangen einige Weihnachtslieder, dann wurde Cajón gespielt, mit Bechern getrommelt und zum Schluss getanzt. Der kleine Raum war bis zum Erbrechen voll mit Personen, denn es sind auch deutlich mehr Mütter erscheinen als normalerweise bei den Workshops. Am Ende gab es dann für jedes Kind noch ein kleines Geschenk mit Paneton, Schokomilch und Schokoladenriegel. Das der Abschied von den Betreuern für zwei Monate sein wird war manchen Kindern nicht so bewusst wie anderen, die lang in den Arm genommen werden mussten.

Bei Manitos Trabajando fing unser Arbeitstag heute um sieben Uhr in der Früh an. Es hieß Kartoffeln und Süßkartoffeln pellen und bei anderen Arbeiten, die in der Küche anfallen helfen. Als das Mittagessen für all die geladenen Gäste fast fertig war, wurden wir glücklicherweise aus dem Dienst entlassen und konnten nach oben in die Aula gehen, in der das Programm bereits am Laufen war. Zu sehen gab es verschiedenste typisch peruanische Tänze aufgeführt von den unterschiedlichen Klassen. Die musikalischen Darbietungen "Khallpa Kids", der Musikgruppe Manitos Trabajandos, und "Khallpa Khuyas", der Musikgruppe der Ex-Manitos, wurden zum Besten gegeben. Es sprachen verschiedene Kinder und eine Mutter über die Ziele, welche sie in diesem Jahr mit der Hilfe von Manitos Trabajando erreicht haben: "Jetzt kann ich lesen", "Ich respektiere meine Kameraden", "Ich pflege meinen Körper" und "Ich habe eine gesunde Familie". Außerdem wurden zwei Jungen geehrt, die das Programm nach diesem Schuljahr verlassen, da sie die Schule beendet haben und nun beginnen zu studieren. Es hat sehr viel Freude bereitet dem Programm zu zusehen und die mühevoll geprobten Werke der Kinder nun vollkommen zu erleben. Es waren auch sehr emotionale Momente im Programm enthalten, z.B. als die Mutter von Nixón aus der Nachhilfeklasse bei ihrer Ansprache zum Thema "Gesunde Familie" weinte. Am Ende hieß es auch hier Abschied nehmen und auf ein Wiedersehen im März vertrösten.

Feliz Navidad y un prospero ano nuevo! Auch ichverabschiede mich erst einmal in die Weihnachtsferien und gebe dann Bescheid wenn es wieder Neuigkeiten aus dem Norden Perus gibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen